Merkblatt
freund_logo_allgemein_2020
Buchen
Menü
Unser Hotel
  • Zimmer & Preise
  • History
  • Social Media Wall
  • Kontakt & Anreise/Lage
  • Stellenangebote
Zimmer & Angebote
  • Online-buchen
  • Freunds Angebote
  • Inklusivleistungen
  • Gutscheine
  • Großgedrucktes
  • Zimmer Details
  • Anfrage
Wellness & Yoga
  • Orkeland SPA
  • Yoga im Freund
  • Sauna-Infos
  • Sauna-Regeln
  • Wellnessanwendungen
  • Day Spa
Reiten & Urlaub
  • Urlaub mit Pferd
  • Freunds Gestüt
  • Familienurlaub
Tagungen
Restaurants & Bars
  • Feinschmeckertag
  • Unsere Restaurants
  • Speisekarte
  • Feste und Feiern
Natur & Aktiv
  • Wandern & Nordic Walking
  • Urlaub mit Hund
  • Biken
  • Edersee
  • Golfen
  • Erlebnis & Ausflugsideen
  • Fitness
Informieren
  • Blog
  • Downloads
  • Newsletter
  • Auszeichnungen
  • Wetter
  • Videos
Impressum
Sitemap
AGB
Datenschutz
Anfrage
  • Unser Hotel
  • Reiten & Urlaub
  • Natur & Aktiv
  • Wellness & Yoga
  • Tagen
  • Angebote
  • +49 6454 709-0
  • info@hotelfreund.de
  • Galerie
  • Videos
  • 360-Tour
  • Social-Media
  • Speisekarte
  • Auszeichnungen
  • Anfahrt
  • info@hotelfreund.de
  • +49 6454 709 0
  • Buchen
  • Angebote
  • Gutscheine
  • Anfrage
  1. Hotel Freund
  2. Unser Hotel
  3. History

Die romantisch-bewegte Geschichte der Gastgeberfamilie Freund ...
zwischen Natur, Geschichte und Pioniergeist.


1000 Jahre Oberorke wurden 2016 gefeiert - mehr als 130 Jahre davon widmen sich die

Familie Freund und ihre Vorfahren bereits Ihrer Leidenschaft für Gastfreundschaft.

 

Bis heute hat Oberorke nur 88 Einwohner und liegt malerisch im grünen Herzen Deutschlands,

am Südrand des Sauerlandes, umgeben von grünen Hügeln und Wäldern, unweit des Edersees und des Nationalparks Kellerwald (Weltnaturerbe). Namensgebend ist die leise vor sich hin säuselnde Orke, ein kleiner Fluss, der sich am Ort entlangschlängelt. Über die tausendjährige Geschichte hat sich der Luftkurort Oberorke seine ursprüngliche Identität als idyllisches Dorf bis heute erhalten können. 

Zur Geschichte des Ortes gehört das Haus an der Sauerlandstraße. Dahinter verbirgt sich das liebevoll eingerichtete  FREUND-Das Hotel und SPA Resort – bis heute das erste und einzige Hotel in Oberorke.

Begonnen hat alles 1880 mit dem Ackermann Daniel Pfingst und seinen ersten zaghaften Schritten als Gastronom. In seinem Hof bewirtet er an nur drei Tischen die ersten Gäste in einem winzigen Gastraum, betreibt ein Kolonialwarengeschäft und verkauft eigenes Brunnenwasser.

Er serviert es nicht nur seinen Gästen, sondern liefert es auch im Ort aus – mit dem ersten Automobil des Ortes. In Erinnerung daran wird das gute Orketaler Wasser bis heute kostenlos an anreisende Hausgäste ausgeschenkt.

Im Jahre 1896 wechselte der Hof in den Besitz der Großeltern von Karl Freund. Ein großer Brand zerstörte leider umfangreiche Teile des Gebäudes, doch die Familie ließ sich nicht unterkriegen.

Man hielt zusammen, jung und alt krempelte die Ärmel hoch und aus den Ruinen des Feuers erwuchs Neues: Der Bauernhof und die Wirtschaftsgebäude wurden wieder aufgebaut .

Aus der Gastwirtschaft zur Orke wurde eine kleine Pension und die ersten Übernachtungsgäste konnten in Oberorke empfangen werden.


Der Weg vom Gasthaus zum Hotel

Der Weg von diesem kleinen Gasthaus zum heutigen 4*s Hotel und Natur Resort war nicht immer einfach, doch einen Lebenstraum gibt man nicht einfach auf. Karl Freund hatte eine (für einen unbekannten 88-Einwohner-Ort) verrückt erscheinende Vision und gab sie nie auf: Ein Sport- und Wellnesshotel in Oberorke sollte es werden! Mit Herz und Hand ging er seinen Traum mit seiner Familie an.

In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts übernahm er also die Pension von den Großeltern und heiratet später seine Liebste Martha. Die beiden bekommen schnell die drei Töchter Monika, Rosalinde und Martina und beginnen gemeinsam mit Lust, Engagement, Beharrlichkeit und der Liebe zur Sauerländer Heimat die Identität des Hauses als Ort der ganzheitlichen Erholung und FREUND’licher Gastfreundschaft zu gestalten.

Im Jahre 1950 wird die Pension erstmals unter dem Namen FREUND geführt. In diesem Jahr gab es nur 2 Zimmer und ganze 3 Familien beehrten die Pension FREUND. Der Name Freund wird fortan in wahrer GastFREUNDschaft gelebt. Seit dieser Zeit wurde das Hotel Freund so stetig wie behutsam renoviert und mehrere Gebäudeteile angebaut. Im Laufe der Jahre wird Land hinzugekauft und „nebenbei“ zur Finanzierung der Arbeiten eine Landwirtschaft weiterbetrieben.

Dabei zeigt sich Karl Freund’s Verbundenheit mit der Region, denn damals wie heute legen die Freund’s großen Wert darauf, mit Handwerkern und Lieferanten aus dem Umkreis zusammen zu arbeiten,  so dass die gesamte Region profitieren kann. Karl Freund engagiert sich über 40 Jahre im Vorstand des Gebietsausschusses Ederbergland und ist später Mitglied des Vorstandes der Touristikzentrale Waldeck-Ederbergland. Immer den Blick auf die Zukunft gerichtet mit spannenden Ideen und mit dem Wissen, dass seine schöne und geliebte Heimat und der Edersee große Anziehungskraft auf viele erholungssuchende Feriengäste haben.

Bald kam ein Gestüt mit Finnpferden hinzu, so dass auch Reiterferien mit angeboten werden konnten. Der Reiterhof Haus Freund war geboren und romantische Ausflüge in die Wiesen und Wälder des Orkelandes begeisterten kleinen wie große Freunde des Hauses.

 

schwarz/weiss Aufnahme des Reiterhof Haus Freund Kinder spielen im Hof schwarz/weiss Aufnahme  Reiterhof Haus Freund in den Anfängen 



Wellness in Oberorke? Natürlich.

Dann, als kaum jemand das Wort Wellness kannte, hatte die Familie Freund bereits in den 70er Jahren die Vision eines Hotels, in welchem der Feriengast sich allein, zu zweit oder mit der Familie erholen, sich Zeit für kulinarischen Genuss, Erleben der Natur, ganzheitliche Entspannung und gemeinsame Aktivitäten nehmen kann.

Aus dem Reiterhof Freund wurde in den 80er Jahren das Sport- und Wellnesshotel Freund. Von nun an richtete sich das Angebot an den anspruchsvollen, natur- und erholungssuchenden Gast, der während seines Aufenthaltes aus einem umfangreichen Pool an verschiedenen Sportangeboten (Reiten, Wandern, Radfahren, Fitness, schwimmen, … ) und Wellnessmöglichkeiten (Saunieren, Massagen, relaxen, … ) schöpfen und im Anschluss beim Kerzenschein ein köstliches Abendessen genießen konnte.

In den 80er Jahren erkannte Karl Freund, dass nicht nur Paare und Familien, sondern auch Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer ein Bedürfnis nach Natur, Aktivitäten, Ruhe und ein konzentrationsförderndes, sinnliches Umfeld haben. Erkannt und getan:

Es wurde eine Veranstaltungsoase errichtet, deren Mittelpunkt der „Tafelrundentisch“ wurde. Während der Arbeit entspannt der Blick ins Grüne die Augen und die Seele, vor und nach der Arbeit kann der Geist abschalten, sich erfrischen und voller Energie und positiver Stimmung lernen und Aufgaben angehen.

 

Frauen auf Liegewiese mit Liegestühlen schwarz/weiss Aufnahme  Frauen beim Sonnenbaden schwarz/weiss Aufnahme   Kinder im Pool im Haus Freund Historische Aufnahme


Die nächste Generation

Im Jahr 2004 übernimmt die Tochter Rosalinde Freund die Geschicke des Hauses und setzt weiterhin ganz auf persönliche, familiengeführte Gastfreundschaft fern von der großstädtischen Aufgeregtheit hinein in ein warm-modernes Ambiente, geprägt von den Düften und Geräuschen der umliegenden Natur und viel Raum und Zeit für persönliches Wohlbefinden und Genuss.

Bald schon gibt es wieder eine Hochzeit im Hause Freund: Rosalinde Freund und Hubertus Trageser radeln zum Standesamt, um den Bund fürs Leben zu schließen. Gemeinsam mit ihrer Familie kümmern Sie sich seither um das Haus und die Menschen.

Dabei wird die Innenarchitektur und -einrichtung des Hotels mit viel Fingerspitzengefühl Jahr für Jahr weiter renoviert und mit vielen historischen wie auch modernen Details individualisiert. Es entstehen einzigartige Wohlfühlräume. Rosalinde Freund und Hubertus Trageser führen das Haus zu einem mehrfach ausgezeichneten 4*superior Hotel, einzigartig in der Region.

Heute ist das Hotel ausgestattet mit 75 stilvoll und individuell gestalteten Zimmern und Suiten, sechs Saunen und Dampfbädern, einem beheizten Innen- und Außenpool, Räumen für Massagen, kosmetische Anwendungen, Ayurveda, Meridiandiagnostik und Physiotherapie, Fitnessräumen, einem Gestüt mit Finnpferden, sowie mehreren geschmackvollen Restaurant- und Barbereichen.

Auch die Mama Martha Freund ist bis heute dabei und unterhält einmal wöchentlich unsere Gäste beim kostenlosen „Gäste-Kaffeetrinken“ mit Geschichten und Anekdoten aus der Vergangenheit. Rosalinde Freund, Hubertus Trageser und Ihre Familie sind bis heute die Seelen des Hauses und man spürt überall ihr „Menscheln“.

 kleine Neben-Terrasse des Hotel Freund  Gastegeber im Hotel Freund  Paar am Pool des Hotel Freund


Eingebettet in die romantische Orketaler Landschaft und mit Respekt vor den bestehenden Gebäudestrukturen wurde so Karl Freunds Lebenstraum wahr:

 

Aus dem 130 Jahre alten Gasthaus ist heute

FREUND-Das Hotel und Natur Resort geworden.

Ein zauberhaftes Wellness-Hotel, eine Oase für ganz unterschiedliche Menschen:

Verliebte Paare, glückliche Eltern und Kinder, ruhesuchende Geschäftsreisende, gelassene Tagungsteilnehmer, entspannte Großeltern.

 

Sie alle sind…. Endlich da!


Relax-Korb am Pool des Hotel Freund
 
 Yoga-Kurs im Hotel Freund 
 Arbeiten am Laptop auf der Terrasse des Cafés im Hotel Freund
 

 

x
Freund Das Hotel & Natur-Resort
  • Sauerlandstraße 6
  • DE-34516 Oberorke
  • Tel. +49 6454 709-0
  • WhatsApp: +49 151 582 50 986
  • Fax +49 6454 709-148
  • info@hotelfreund.de
  • 5.8
  • 6-1375
  • Sauerlandstraße 6
  • DE-34516 Oberorke
    • Routenplaner
    • Auszeichnungen
    • 360° Tour
    • Videos
    • Wetter
    • Stellenangebote
    • Newsletter
    • Blog
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    vioma GmbH
    HolidayCheck Gold Award 2020Leading SPA Resorts LogoWellness Heaven Hotel Guide LogoWellnessfinder LogoEderseeWaldeck am EderseeQualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland